Wellnessmassage/
Aromaölmassage
Entspannende, lockernde Massagen mit oder ohne Zugabe von Aromaölen*.
Massiert werden, je nach Bedarf:
Ganzkörper oder Teilkörper
60min - 75€
90min - 105€
120min - 135€
*Aromaöle sind kostbare Auszüge aus ätherischen natürlichen Rohstoffen, welche beruhigende, adstringierende, stimmungsaufhellende, anregende Wirkungen auf unseren Geist und Empfindungen haben
Deep Tissue/ Tiefengewebs-massage
Hier wird vor allem das myofasziale Gewebe massiert, welches Ursache für Verspannungen und Schmerzen hauptsächlich ist.
Massiert werden, je nach Bedarf:
Ganzkörper oder Teilkörper
60min - 80€
90min - 110€
120min - 140€
Indische Warmölmassage
Die indische Warmölmassage bzw. auch Abhyanga ist eine Anwendung aus dem Ayurveda. Hierbei wird viel warmes Öl mit Streichungen in das Gewebe einmassiert. Der Effekt ist sehr entspannend und wirkt zudem entschlackend.
Massiert werden:
Ganzkörper
60min - 80€
75min - 95€
Fußzonenreflex-massage
Diese Massagetechnik beruht auf ein Verfahren, welches punktuell die Reflexzonen des Fußes stimuliert. Blockaden im Bewegungsapparat oder des Organsystems können vermindert oder aufgehoben werden. Auch wirken Massagen der Füße auf unser vegetatives Nervensystem stark entspannend und sind ideal nach einem langen hektischen Tag anwendbar.
Massiert werden:
Füße und Waden
50 - 60min - 65€
35min - 40€
Erlerne in 4h, wie du deinem Partner, eines der ältesten Heilmethoden schenken kannst!
- 4h Kurs für Paare
- erlerne Grundlagen von Massagetechniken
- kompletter Ablauf einer Klassischen Massage
- du brauchst nichts, außer etwas Platz zum Aufbau eines Massagetisches
- ich komme vorbei (Berlin) und bereite alles für euer Event in euren 4 Wänden vor
- inklusive Skript, zum nachhaltigen Verständnis
Vorbereitung:
- Warmer Raum, ausreichend Wasser oder Tee bereitstellen zur Unterstützung der Entgiftung bzw. des lymphatischen Systems
- keine großen Pläne für den Tag machen, da der Körper nach einer Massage zur Ruhe kommt
Kosten für 4h Paar-Massagekurs: 250€
Falls du Interesse haben solltest, klicke auf den "Buche mich"- Button und nehme Kontakt zu mir auf!
Heilwirkung von Massagen
Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass mich aus einer gesundheitlichen Misere u.a. Massagen mir Heilung brachten. Ich war krank für lange Zeit, länger als 2 oder 3 Wochen, 8 Wochen und keine Verbesserung. Ich wollte heilen, wieder fit und aktiv sein. Ich quälte mich durch jeden Tag. Auf einem Retreat durchzog ich eine Panchakarmakur und merkte bereits nach den ersten Anwendungen erstaunliche Resultate.
Massagen gehören wahrscheinlich zu der ältesten Heilkunst der Erde und gelten als Urform zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen. Fast jeder und eigentlich jeder hat sie bereits selbst bei sich angewandt, um beispielsweise auf schmerzhafte Körperstellen zu drücken oder zu streichen. Heute hat die Massage bereits ihren festen Platz in der Medizin und dient sowohl der Prävention, als auch der Therapie verschiedenster Erkrankungen.
Die Massageanwendungen und -techniken entwickelten sich aus verschiedensten Kulturen heraus. Die ältesten Wurzeln werden in China beschrieben. Dort wurde ca. 2700 v. Chr. als eine der klassischen Behandlungsformen in der TCM gehandhabt. 1800 v. Chr. waren Ölmassagen Bestandteil der ayurvedischen Medizin, wovon ich selbst profitierte.
Hippokrates (griechischer Arzt 460-377 v. Chr.) bekannt als Vater der Medizin beschrieb die Massage als Kunst des Streichens und war der Auffassung, dass jeder Arzt die Massage beherrschen soll!!! „Der Arzt muss viele Dinge beherrschen, in jedem Falle (sicher) aber das Reiben“
Schon bei den Olympischen Spielen gebrauchten die Athleten Massagen vor und nach den Wettkämpfen, welche aus heutiger Sicht als Sportmassage benannt wird. Auch Julius Caesar nahm täglich Massagen, um seine Kopfschmerzen und Neuralgien zu behandeln.
Somit wird klar, dass Massagen seit vielen vielen Jahren verwendet wurden, um therapeutisch oder präventiv zu wirken.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich mehrfache Massagemethoden heraus, wobei ich darunter einige vorstellen mag:
Die klassische Massage bzw. Wellnessmassage
Hierbei handelt es sich um Techniken, die hauptsächlich zum Lockern von oberflächigen Verspannungen dienen und z.T. und je nach Wunsch auch tiefe fasziale Strukturen bearbeitet werden. Diese Massageform ist sehr angenehm und reduziert Stress, sowie steigert diese das Wohlempfinden.
Die Tiefengewebsmassage/ Deep Tissue
Bei der Tiefengewebsmassage konzentriert man sich hauptsächlich auf die muskulären Strukturen und arbeitet so mehr in der Tiefe des Gewebes. Fasziale Verklebungen können gelockert werden und die Durchblutung der Muskulatur wird angeregt, um Verspannungen bzw. Verfilzungen von Faszie und Muskel zu entkräften.
Fußreflexzonenmassage
Diese Massagetechnik wird hauptsächlich an den Füßen bis Unterschenkel praktiziert und kann viele Wunder bewirken. Reflexzonen und Meridiane (Energielaufbahnen) sitzen u.a. an unseren Füßen, welche Einfluss auf unsere Vitalität des Bewegungsapparates oder Organsystem haben. Beim punktuellen Drücken können so Blockaden entkräftet werden und z.B. Verdauungsbeschwerden gemindert werden. Im Vordergrund steht nicht nur der therapeutische Aspekt dieser Massage, sondern auch die Wellnessfunktion. Eine Fußreflexzonenmassage wirkt sehr entspannend und stressabbauend.
Abhyanga/ Indische Warmölmassage
Die indische Warmölmassage wird, wie der Name es bereits verrät, mit viel warmen Öl vollzogen. Hier werden hauptsächlich Streichungen vorgenommen, welche mit dem warmen Öl eine sehr entspannende und entschlackende Wirkung hat. In Indien erhielt ich jeden Tag eine Abhyanga und ich fühlte mich danach immer sehr entspannt, darüber hinaus sah und fühlte man Unterschiede an meinem Körper. Seither bin ich großer Fan von der Abhyanga.
Aromaölmassage
Bei dieser Behandlung wird der Einsatz von ätherischen Ölen benutzt. Ätherische Aromaöle aktivieren Teile unseres vegetativen Nervensystems, welche u.a. aktivierend, aufhellend, lindernd, beruhigend oder lösend wirken. So ist eine Aromaölmassage je nach Stimmungslage und Konstitution individuell.